• Gemeinsam zum Ziel ...
    Gemeinsam zum Ziel ...
  • Dem Alltag entfliehen ...
    Dem Alltag entfliehen ...
  • Stille genießen ...
    Stille genießen ...
Gefragt ist die Mischung aus Miteinander und individuellem Freiraum – ohne allzu starre Reisepläne
Wikinger Reisen

Natur pur, Action satt und trotzdem Raum für Entspannung und Individualität: Mit Wyldaway by Wikinger Reisen startet ein neues Reiseformat, das punktgenau auf die Bedürfnisse der Generation Y zugeschnitten ist. Zwischen 25 und 45 Jahre alt, abenteuerlustig, sozial, aber auch individuell unterwegs – genau diese Zielgruppe nimmt der Reiseveranstalter mit auf den Trail. Ob Hiking, Biking, Yoga oder Bungee-Sprung, Sundowner am Strand oder Zip-Lining im Dschungel: Die Reisen bieten eine Mischung aus Adrenalin, Achtsamkeit und Authentizität – und das möglichst nachhaltig.

Mit dem neuen Label Wyldaway hat Wikinger Reisen ein Programm geschaffen, das klassische Gruppenreisen neu denkt. „Wir erleben bei jüngeren Aktivreisenden eine klare Sehnsucht nach mehr Flexibilität, Freiheit und Erlebnistiefe“, erklärt CEO Janek Kraus. „Unsere ‚Wyld-Options‘ heben die Gruppenreise auf ein neues Level – offener, bunter, individueller. Damit treffen wir exakt den Zeitgeist der GenY.“

Vielfalt statt Schema F – die Wyld-Options

Die Reisen sind modular aufgebaut und lassen den Teilnehmenden jede Menge Spielraum. Anstatt starrer Tagespläne gibt es pro Tour acht bis fünfzehn wählbare Extra-Aktivitäten – und das weltweit. In Europa etwa führen die Touren 2025 nach Andalusien, Albanien, Portugal, Norwegen und in die Alpen. Wer lieber weiter raus will, bucht Südafrika, die Kapverden oder Vietnam – Portugal und Vietnam sind neu im Programm, Anfang 2026 kommt Costa Rica dazu.

Ob Stand-up-Paddling an der portugiesischen Küste, Winetasting in Albanien, Fjordsauna in Norwegen oder ein Keramikkurs in Vietnam – jede Reise bietet eine Vielzahl an Optionen. Wer Lust hat, lässt sich beim Kochkurs inspirieren, wer runterkommen will, bucht eine Yogasession. In Südafrika geht es per Kajak aufs Wasser, auf den Kapverden mit lokalen Fischern aufs Meer. Und wer einfach nur chillen will, findet auch dafür Platz: Alles kann, nichts muss.

Community mit Freiraum – das neue Gruppenerlebnis

Trotz aller Individualität bleibt das Gemeinschaftserlebnis zentral. Zwei- bis vierstündige Wanderungen, gemeinsame Mahlzeiten und Ausflüge fördern das Miteinander. Statt anonym durch die Welt zu reisen, entstehen bei Wyldaway echte Begegnungen: mit der Natur, mit Mitreisenden und mit den Menschen vor Ort.

Auch der Nachhaltigkeitsaspekt ist fester Bestandteil des Konzepts. Übernachtet wird zum Beispiel in einem Eco-Village auf den Kapverden, und in Vietnam steht der Besuch eines lokalen Upcycling-Projektes auf dem Programm. Ganz im Sinne der Wikinger-Philosophie: Ein Fünftel des Reisepreises fließt in die sozialen Projekte der Georg-Kraus-Stiftung, die 20 Prozent des Unternehmens hält.

Wyldaway – für alle, die mehr vom Reisen wollen

Wyldaway ist mehr als ein Reiseprogramm – es ist ein Lebensgefühl. Authentisch, naturverbunden und mit Sinn für das Miteinander. Für die GenY bedeutet das: unterwegs sein, ankommen, weiterdenken. Abenteuer erleben, aber auch entspannen. Fremdes entdecken und sich dabei selbst ein Stück näherkommen. Und genau dafür schafft Wyldaway den idealen Rahmen – fernab von Mainstream und Must-sees.