Ab dem 25. April verwandelt sich das Obere Donautal in ein Paradies für Rätselfreunde und Abenteuerlustige: Fünf neue Outdoor Escape Adventures eröffnen zeitgleich in den Gemeinden Neustift, Oberkappel, Pfarrkirchen und Hofkirchen – und laden Groß und Klein zu spannenden Entdeckungstouren ein. Die Besonderheit: Die Rätselwege kombinieren Natur, Geschichte und moderne Technologie zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für die ganze Familie.
Vier Wanderungen und ein einzigartiges E-Bike-Abenteuer
Die neuen Abenteuer sind mehr als gewöhnliche Wanderwege. Entlang historischer Stätten und beeindruckender Naturlandschaften gilt es, über eine App am Smartphone Hinweise zu entschlüsseln, Aufgaben zu lösen und am Ende die „Belohnung“ freizuschalten – eine kleine Überraschung, die in den teilnehmenden Gastronomie- und Tourismusbetrieben abgeholt werden kann.
Ein besonderes Highlight unter den fünf Erlebnissen ist Oberösterreichs erstes E-Bike-Escape-Abenteuer, das die vier Gemeinden miteinander verknüpft. Dabei übernimmt das E-Bike eine ungewöhnliche Rolle: Es wird zur Zeitmaschine, die Spieler auf eine virtuelle Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Region schickt. Was genau dahintersteckt, bleibt bis zur Eröffnung ein wohlgehütetes Geheimnis.
Geschichte trifft digitale Innovation
Inhaltlich schöpfen die neuen Escapes aus dem reichen historischen Erbe des Oberen Donautals. Ob Rittergeschichten auf Schloss Rannariedl, Schmugglerpfade in Oberkappel, Sagenfiguren auf Ruine Falkenstein oder geheimnisvolle Geschehnisse im Schloss Marsbach – jede Route ist einzigartig und liebevoll inszeniert.
„Die Idee war, die faszinierende Geschichte der Region in moderner Form erlebbar zu machen“, sagt Projektinitiator Markus Luger, Wirt aus Neustift. Was ursprünglich als kleines Leader-Projekt gedacht war, entwickelte sich rasch zu einem umfassenden Vorhaben. „Je mehr wir uns mit den Möglichkeiten beschäftigt haben, desto mehr wollten wir umsetzen. Besonders stolz sind wir auf die KI-animierten Videos, die an jeder Station die Vergangenheit auf dem Handy lebendig werden lassen.“
Kein großer Festakt – aber ein großer Schritt für den Tourismus
Obwohl es keine offizielle Eröffnungsfeier geben wird, ist der Startschuss für das Projekt ein bedeutender Moment für die Region. Die Spiele werden ab dem 25. April freigeschaltet, Tickets können schon jetzt über die Website www.outdoorescape.at gebucht werden.
Hinter dem Projekt steht der Gästeverein Neustift, der gemeinsam mit Escape-Profi Michael Weberberger aus Alkoven das Konzept entwickelte. Die Wege führen bewusst abseits der klassischen Touristenpfade – hin zu historischen Schätzen und Naturidyllen, die selbst viele Einheimische neu entdecken dürften.
Ein Sommer voller Abenteuer
Mit dem Start der Outdoor Escapes beginnt für das Obere Donautal eine neue Ära im sanften Tourismus: aktiv, nachhaltig und generationenübergreifend. Die interaktiven Abenteuer sollen nicht nur Gäste aus Nah und Fern anziehen, sondern auch einen neuen Zugang zur Heimat eröffnen.
Ob beim Wandern durch das Grüne, beim Knobeln im Familienkreis oder auf einer E-Bike-Reise durch die Zeit – Abenteuerlustige dürfen sich auf einen erlebnisreichen Sommer freuen, der Tradition und Technik auf kreative Weise vereint.