Geschichte des Alpinismus
218 v. Chr. überquert Hannibal im zweiten Punischen Krieg mit 55.000 Soldaten und 37 Kriegselefanten die Alpen.
Als Geburtsstunde des Alpinismus wird einerseits die Erstbesteigung des Mont Ventoux (1.912 m) am 23. April 1336 durch Francesco Petrarca, andererseits 1492 die Besteigung des Mont Aiguille (2.085 m) durch eine Söldnertruppe, befohlen von Karl VIII., betrachtet. Da diese beide Erstbesteigungen Eingang in die Literatur fanden, wurden sie weitaus bekannter als die bereits 1358 geglückte Besteigung des 3.538 m hohen Rocciamelone durch Bonifacio Rotario d'Asti.
Weitere bedeutende Ereignisse des Alpinismus waren:
bis 1900
Quelle: www.wickipedia.de
Download-Bestimmungen:
Mit dem Download dieser Datei erkennen Sie die Lizenz-Bedingungen an. Wenn Sie dies nicht wünschen, so dürfen Sie den Download nicht durchführen. Dieser Download unterliegt dem Urheberrecht und ist Eigentum von Thomas Kockler, Outdoor-X. Die Datei darf in keiner Form verändert oder kopiert werden. Die evtl. enthaltenen Inhalte, Texte, Logos und Fotos unterliegen dem Schutz geistigem Eigentums, und dürfen auch ausschnittsweise nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch Outdoor-X verwendet werden. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Sollte ein Lizenz-Missbrauch festgestellt werden, kann ein Schadensersatz in Höhe von 2.500,00 € festgesetzt werden. Die zum Download bereitgestellten Daten sind vor Bereitstellung nach bestem Wissen und Gewissen auf Viren geprüft worden. Dennoch übernimmt Outdoor-X keine Haftung für Viren oder sonstige Schäden, die durch den Download entstehen können.
Wir danken unseren Partnern für die gute Zusammenarbeit.
![]() |
![]() |
![]() |
Möchten Sie gerne mit uns zusammenarbeiten?
Testberichte über Produkte, Unterkünfte, Reiseangebote und Outdoor-Aktivitäten:
Wir schreiben gerne verlässliche Testberichte über ihr gewünschtes Produkt. Diese werden auf outdoor-x.de und auf unseren Social Media Kanälen Facebook, Instagram und Xing veröffentlicht.
Gesponsorte Artikel:
Beiträge zu Reisezielen, Unterkünften, Outdooraktivitäten oder Ausrüstung. Die Beiträge bleiben ein Jahr auf dem Blog online und können im Anschluss verlängert werden. Preis nach Verhandlung.
Bannerwerbung:
Diese ist in verschiedenen Größen möglich. Platzierung ist in der Sidebar, im Footer oder Header wählbar. Wählen Sie zwischen einzelnen Seiten, Kategorien oder der Buchung auf allen Seiten des Blogs, Preis nach Verhandlung.
Presse-/Bloggerreisen:
Gerne trete ich eine Reise an und berichte in Ihrem Namen über meine Erfahrungen und Eindrücke. Schicken Sie mir bei Interesse gerne eine E-Mail an
Partnerschaft:
Wenn Sie eine reise- oder outdoorbezogene Marke repräsentieren, würde ich mich gerne über mögliche – auch längerfristige – Partnerschaften mit Ihnen unterhalten.
Outdoor-X lebt von Reise- und Tourberichten, von Veranstaltungen aus den Bereichen Tourismus und Training. Wegen der bekannten aktuellen Lage haben wir bereits seit den ersten gesundheitlichen